Als Lieferant von Epoxidbürstbeschichtung begegne ich häufig Anfragen von Kunden über die Kompatibilität unseres Produkts mit bemalten Oberflächen. Diese Frage ist entscheidend, da sie den Erfolg verschiedener Beschichtungsprojekte erheblich beeinflussen kann. In diesem Blog werde ich mich mit den wissenschaftlichen Aspekten der Verwendung von Epoxidbürstbeschichtungen auf bemalten Oberflächen befassen, die zu berücksichtigenden Faktoren diskutieren und praktische Anleitungen beruhen, die auf unseren Erfahrungen in der Branche basieren.
Verständnis der Epoxidbeschichtung Epoxid
Die von Epoxid gebürstete Oberflächenbeschichtung ist eine hohe Leistungsbeschichtung, die für Haltbarkeit, chemische Resistenz und ästhetische Anziehungskraft bekannt ist. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Epoxidharz und einem Härter. Wenn diese beiden Komponenten gemischt sind, tritt eine chemische Reaktion auf, was zu einem harten und schützenden Film führt. Das gebürstete Finish bietet eine einzigartige Textur, die das visuelle Erscheinungsbild einer Oberfläche verbessern und gleichzeitig einige praktische Vorteile bietet, z. B. das Verstecken von kleineren Unvollkommenheiten.
Kompatibilität mit bemalten Oberflächen
Die Kompatibilität einer Epoxid -Bürstbeschichtung mit bemalten Oberflächen hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Art der Farbe, dem Alter der Farbe und dem Zustand der bemalten Oberfläche.

Art der Farbe
Verschiedene Arten von Farben haben unterschiedliche chemische Zusammensetzungen, die ihre Wechselwirkung mit Epoxidbeschichtungen beeinflussen können. Zum Beispiel sind Farben auf Ölbasis für ihre langsamen Trocknungseigenschaften und hohe Haftung bekannt. Sie können eine relativ harte und glatte Oberfläche bilden. Beim Auftragen von Epoxidbürstbeschichtungen über Ölbasis ist es wichtig, die ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung zu gewährleisten. Die Farbe auf Ölbasis muss möglicherweise geschliffen werden, um eine raue Oberfläche für eine bessere Haftung der Epoxidbeschichtung zu erzeugen.
Auf der anderen Seite trocknen in Wasser schneller und sind im Allgemeinen poröser als ölbasierte Farben. Sie sind auch umweltfreundlicher. In einigen Fällen kann die von Epoxid gebürstete Oberflächenbeschichtung gut an Wasserbasis haften, insbesondere wenn die Farbe vollständig geheilt ist. Es ist jedoch noch erforderlich, die Kompatibilität zuerst auf einem kleinen Bereich zu testen.
Alter der Farbe
Das Alter der Farbe spielt eine bedeutende Rolle bei seiner Kompatibilität mit Epoxidbeschichtungen. Ältere Farben haben möglicherweise aufgrund der Exposition gegenüber Umgebungsfaktoren wie Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Chemikalien eine Verschlechterung des Verschlechterungen durchgesetzt. Diese Verschlechterung kann zu einem Verlust an Haftung, Knacken oder Schälen der Farbe führen. Vor dem Auftragen von Epoxidbürstbeschichtungen über eine alte bemalten Oberfläche ist es entscheidend, den Zustand der Farbe zu bewerten. Wenn die Farbe in einem schlechten Zustand ist, muss möglicherweise vollständig entfernt werden, um die ordnungsgemäße Haftung der Epoxidbeschichtung zu gewährleisten.
Zustand der bemalten Oberfläche
Der Zustand der bemalten Oberfläche, einschließlich ihrer Sauberkeit, Glätte und dem Vorhandensein von Verunreinigungen, kann auch die Leistung von epoxid gebürsteten Oberflächenbeschichtung beeinflussen. Eine schmutzige oder fettige Oberfläche verhindert, dass die Epoxidbeschichtung richtig haften. Daher ist es notwendig, die bemalten Oberfläche gründlich zu reinigen, bevor die Epoxidbeschichtung aufgetragen wird. Dies kann mit einem geeigneten Reiniger und einem Schrubbenbürste erfolgen.
Glatte Oberflächen erfordern möglicherweise eine Form der Oberflächenprofilierung, wie z. B. Schleifen, um die mechanische Bindung zwischen Farbe und Epoxidbeschichtung zu verbessern. Darüber hinaus muss das Vorhandensein von Verunreinigungen wie Rost, Schimmel oder Mehltau vor der Anwendung der Epoxidbeschichtung behoben werden.
Oberflächenvorbereitung
Die ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Anwendung einer gebürsteten Oberflächenbeschichtung von Epoxidhöfen auf einer bemalten Oberfläche. Hier sind die allgemeinen Schritte für die Oberflächenvorbereitung:
Reinigung
Wie bereits erwähnt, muss die bemalte Oberfläche gründlich gereinigt werden, um Schmutz, Fett, Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen. Zu diesem Zweck kann ein mildes Reinigungsmittel oder ein spezialisierter Oberflächenreiniger verwendet werden. Nach dem Reinigen sollte die Oberfläche mit sauberem Wasser gespült und vollständig trocknen lassen.

Schleifen
Das Schleifen der bemalten Oberfläche hilft, eine raue Oberfläche für eine bessere Haftung der Epoxidbeschichtung zu erzeugen. Die Sandpapierkörnung sollte basierend auf der Glätte der bemalten Oberfläche ausgewählt werden. Für eine relativ glatte Oberfläche kann ein mittelgroßes Schleifpapier (z. B. 120 - 150 Grit) verwendet werden. Nach dem Schleifen sollte die Oberfläche staubsaugt oder abgewischt werden, um Staubpartikel zu entfernen.
Reparatur
Alle Risse, Löcher oder andere Schäden in der bemalten Oberfläche sollten vor dem Auftragen der Epoxidbeschichtung repariert werden. Dies kann mit einem geeigneten Füllstoff oder einem Patching -Verband erfolgen. Sobald der Füllstoff trocken ist, sollte er glatt geschliffen werden, um der umgebenden Oberfläche zu entsprechen.
Bewerbungsprozess
Nach der ordnungsgemäßen Oberflächenvorbereitung kann die von Epoxid gebürstete Oberflächenbeschichtung aufgetragen werden. Hier sind die allgemeinen Schritte für den Bewerbungsprozess:
Mischen
Das Epoxidharz und der Härter sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers gründlich gemischt werden. Es ist wichtig, das korrekte Verhältnis von Harz zu Hardener zu verwenden, um eine ordnungsgemäße Heilung der Beschichtung zu gewährleisten.
Anwendung
Die gemischte Epoxidbeschichtung kann mit einer Pinsel, einer Roller oder einer Sprühpistole aufgetragen werden. Bei der Anwendung der Beschichtung ist es wichtig, in kleinen Abschnitten zu arbeiten, um eine gleichmäßige Anwendung zu gewährleisten. Das gebürstete Finish kann durch Verwendung eines Pinsels mit einer bestimmten Technik erreicht werden. Nach der Anwendung sollte die Beschichtung gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen und heilen dürfen.
Vorteile der Verwendung von Epoxidbürstbeschichtungen auf bemalten Oberflächen
- Verbesserte Haltbarkeit: Epoxid gebürstete Oberflächenbeschichtung kann die Haltbarkeit einer bemalten Oberfläche erheblich verbessern. Es bietet eine Schutzschicht, die Verschleiß, Abrieb und chemische Schäden widersetzt.
- Ästhetische Anziehungskraft: Die gebürstete Oberfläche der Epoxidbeschichtung kann das visuelle Erscheinungsbild einer bemalten Oberfläche verbessern. Es kann eine einzigartige Textur und Tiefe hinzufügen und die Oberfläche attraktiver machen.
- Einfache Wartung: Epoxid - beschichtete Oberflächen sind im Allgemeinen leicht zu reinigen und zu warten. Sie sind gegen Flecken resistent und können mit einem leichten Waschmittel sauber gereinigt werden.
Verwandte Produkte
Zusätzlich zur Oberflächenbeschichtung von EpoxidbürstbebäuerWässriger Anti -statischer Polyurethan -MörtelAnwesendPolyerethan selbstfertiger Bodenfarbe, UndHoher Verschleißfestes Polyurethan -Finish. Diese Produkte können in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden und bieten eine hervorragende Leistung und Schutz.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mit Epoxid gebürstete Oberflächenbeschichtung auf gestrichenen Oberflächen verwendet werden kann, aber die ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung und eine sorgfältige Berücksichtigung des Typs, des Alters und des Zustands der Farbe erfordert. Wenn Sie den empfohlenen Schritten für die Vorbereitung und Anwendung von Oberflächen und Anwendung befolgen, können Sie eine langlebige und ästhetisch ansprechende Beschichtung auf Ihrer bemalten Oberfläche erreichen.
Wenn Sie an unserer Epoxid -Bürstbeschichtung oder unserer anderen Produkte interessiert sind, können Sie sich gerne an uns wenden, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen. Wir sind bestrebt, hochwertige Produkte und einen hervorragenden Kundenservice bereitzustellen.
Referenzen
- ASTM International. (Jahr). Standard -Testmethoden zur Bewertung der Beschichtungskompatibilität und -verdienung.
- Produkttechnische Datenblätter aus epoxid gebürsteten Oberflächenbeschichtung.
- Branchenforschungsberichte über Epoxidbeschichtungen und ihre Anwendungen.